Handlungsschwerpunkt: Zielkonflikte zwischen Denkmalschutz und modernen Nutzungskonzepten lösen
Häufig bestehen abweichende Interessenslagen von Denkmalschutz und heutigen Nutzungsansprüchen zum Beispiel in Hinblick auf die Belange von Barrierefreiheit oder Klimaresilienz. In den Thüringer Gemeinden gibt es zahlreiche Beispiele dafür, wie durch gute Zusammenarbeit von Stadt und Denkmalschutzbehörde baukulturell erhaltenswerte Objekte einer neuen Nutzung zugeführt werden konnten. In vielen Fällen ist eine Verbindung zwischen historischer Bausubstanz…
Weiterlesen