Handlungsschwerpunkt: Öffentlichkeitswirksame Informationen und Beteiligung
Städtisches Handeln wird von der Bürgerschaft wahrgenommen und bewertet. Erfahrungsgemäß wird Kritik häufiger geäußert als Anerkennung. Umso wichtiger ist es aus Sicht der Kommune, die bereits erreichten Ziele und umgesetzten Erfolge öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Am eindrucksvollsten wird die Entwicklung eines Quartiers mit Vorher-Nachher-Bildern und den verschiedenen Bauetappen visualisiert. Daher geht es nicht nur darum, die…
Weiterlesen