
Nachhaltige Mobilität ist ein zentrales Thema des 2019 beschlossenen Klimaschutzkonzeptes der Stadt. So sind Maßnahmen in verschiedenen Mobilitätsbereichen geplant.
Das ÖPNV-Angebot soll gefördert und mit der Einführung einer Stadtbuslinie erweitert werden. Zur Förderung des Radverkehrs ist die Ertüchtigung der Radwegeverbindung zum Thüringer Meer und die Erweiterung des Radweges entlang des Thüringer Meers (Bleilochstausee) geplant.
Als weiterer Baustein soll die Elektromobilität weiter ausgebaut werden.
Nach der Neugestaltung des Busbahnhofes auf dem Bahnhofsvorplatz soll künftig auch das im Eigentum der Stadt befindliche Bahnhofsgebäude sowie das umliegende Areal wieder einer Nutzung zugeführt werden (mit EFRE-Förderung).
Stand Stadtumbau-Besuch: 2019
Weitere Projektbeispiele zum Handlungsschwerpunkt: ÖPNV-Angebote ausbauen und verbessern