Im Soziale-Stadt-Gebiet „Schöndorf-Waldstadt“ wurde vor einigen Jahren die Grund- und Regelschule offen und anspruchsvoll modernisiert. Ein Gebäudekomplex mit Photovoltaikanlage und großzügigem Außenbereich wurde errichtet, ein Schulgartengelände geschaffen und die kombinierte Schul- und Stadtteilbibliothek in den Bestand integriert. In der Bibliothek finden regelmäßig Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen statt. Im nördlich angrenzenden Bereich wurden die Außenanlagen im Umfeld des Jugendklubs „Café Conti“ zu einer abwechslungsreichen Spiel- und Sportanlage umgestaltet.
Quelle: Stadtumbau-Besuch, Dokumentationsstand: 2018
Weitere Projektbeispiele zum Handlungsschwerpunkt: Bedarfsorientierte Qualifizierung sozialer Infrastruktur
- Geschützt: Nordhausen: Kinderfreundliche Kommune
- Nordhausen: Bestandssanierung der Hochschulgebäude
- Weimar: Schule und Jugendklub nebeneinander
- Bad Lobenstein: Schulcampus mit multifunktionaler Nutzung
- Bad Salzungen: Schulen und Kitas für die neue Gartenstadt Allendorf
- Hermsdorf: Vereins-, Freizeit- und Schulsport im Wohngebiet
- Bad Langensalza: Rumpelburg – Spielen und Toben im Fachwerkensemble