
Handlungsschwerpunkt: Vertreterinnen und Vertreter von Umlandgemeinden und (neuen) Ortsteilen
Im Zuge der zunehmenden administrativen Verknüpfung von Kommunen mit ihren umliegenden ländlichen Regionen, zum Beispiel durch Gebietseingliederungen oder auch gegenseitige Aufgabenübernahme und Ressourcennutzung (wie zum Beispiel im verwaltungstechnischen oder touristischen Bereich), erweitert sich das Blickfeld für städtisches Handeln zunehmend vom Zentrum nach außen. Dafür ist es auch notwendig, Stadt-Land-Beziehungen neu zu denken bzw. diese bei…
Weiterlesen