Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page

Bad Lobenstein: ExWoSt – Projekte zur Kleinstadtforschung

Der bereits im Handlungsfeld 1 (Bad Lobenstein: Leitbildarbeit mit wissenschaftlicher Begleitung) aufgeführte Leitbildprozess sollte im Ergebnis des Forschungsvorhabens die Unterstüt­zung der Kleinstadtentwicklung durch eine „Kleinstadt Akademie“ verstetigen. Die spezifischen Themenstellungen und Methoden wurden von den teilneh­menden Kommunen selbst definiert. Der Prozess wurde durch einen intensiven Austausch untereinander, fachliche Bera­tung sowie Hilfestellung bei der Vernet­zung der Agierenden vor Ort begleitet.

Die Kleinstadt Akademie hat sich mittlerweile als Schnittstelle eines bundesweiten Netzwerks von Kleinstädten mit Akteuren aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Praxis verstetigt. Dabei sollen Ressourcen stärker gebündelt, Wissen ausgetauscht, Interessen vertreten und Sichtbarkeit geschaffen werden. So können praxiserprobte Lösungen für alle zugänglich und unter Umständen übertragen werden, um die Kleinstädte erfolgreicher zu machen.

Quelle: BBSR (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im BBR (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung), Hrsg.) (2016): Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen. Ein ExWoSt-Forschungsfeld. In: ExWoSt-Informationen 50/1 – 09/2016. Bonn (24 S.)

Redaktionsstand: 2025


Weitere Projektbeispiele zum Handlungsschwerpunkt: Mitwirkung an Forschungsprojekten auf Bundesebene