Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page

Gewachsene Baumbestände bieten Wohlfühlklima im Wohnumfeld

Nördliche Jenaer Innenstadt – Baumbestand aus den 1950er Jahren. Foto: Steffen Groß
Hermsdorf-Waldviertel – Baumbestand aus den 1960er und 1970er Jahren. Foto: Steffen Groß
Roßleben-Wiehe-Dichterviertel – Baumbestand aus den 1960er und 1970er Jahren. Foto: Steffen Groß

In einigen Wohngebieten sorgen hoch­gewachsene Baumbestände für eine angenehme Verschattung im Wohnum­feld. Die Steigerung der Freiraumquali­tät durch solche Altbaumbestände ist extrem wertvoll, da Neupflanzungen lange Zeit benötigen, bis sie effektiv zur Wärmereduzierung im Quartier durch Verschattung und Verdunstung sowie als Lebensraum für die ansässige Tierwelt beitragen. Altbaumbestände bieten die­se Qualitäten von Anfang an und tragen somit nicht nur zur passiven Erholung, sondern auch zur naturnahen Bildung bei. Weitere Informationen zur Klimaan­passung siehe Handlungsfeld 9.

Stand Stadtumbau-Besuch Jena: 2020, Stand Stadtumbau-Besuch Hermsdorf und Roßleben-Wiehe: 2019


Weitere Projektbeispiele zum Handlungsschwerpunkt: Aufwertung und Vernetzung (halb-)öffentlicher Freiräume und Grünflächen