Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page

Eisenach: Modellstadt zur Erstellung eines Handlungsleitfadens für Fuẞverkehrsstrategien

Belebte Einkaufszone in Eisenach. Foto: Steffen Groß

Nach der Bewerbung und auch Annahme von Eisenach als Modellkommune zur Erstellung eines Handlungsleitfadens für Fußverkehrsstrategien im Jahr 2016, wurde 2017 mit Hilfe von Untersuchun­gen durch Fachpersonal im Stadtraum ein Konzept entwickelt, um die Bedin­gungen für den Fußverkehr in der Stadt zu verbessern. Das Projekt wurde 2018 abgeschlossen. Im Rahmen der Projekt­arbeit hat die Stadt praxisnahe Hinweise erhalten, an welchen Orten in der Stadt dringender Handlungsbedarf besteht im Sinne der Verbesserung der Wegever­bindungen, -qualitäten, Ausweitung von verkehrberuhigten Zonen und Reduzie­rung der zulässigen Höchstgeschwindig­keiten auf 30 km/h. Die aus der Projekt­teilnahme gewonnenen Erkenntnisse sollen einen wichtigen Baustein für die Überarbeitung des Eisenacher Verkehr­sentwicklungsplanes darstellen.

Quelle: Stadtverwaltung Eisenach (Hrsg.) (2018): Pressemitteilung vom 18.04.2018: Eisenach will Bedingungen für Fußgängerinnen und Fußgänger verbessern. Online: https://www.eisenach.de/leben/verkehr-mobilitaet/fussverkehr/, letzter Aufruf: 02.09.2021

Stand Stadtumbau-Besuch: 2018, Redaktionsstand: 2021


Weitere Projektbeispiele zum Handlungsschwerpunkt: Ausbau von Rad- und Fuẞverkehrsinfrastruktur