
Blockheizkraftwerke – Eine dezentrale und ressourcenschonende Alternative
Ein wichtiger Punkt energetischer Quartierskonzepte ist die Energieversorgung. Die herkömmliche Stromversorgung erreicht beispielsweise bei Kohlekraftwerken nur einen Wirkungsgrad von ca. 45 %. Hier können dezentrale Blockheizkraftwerke eine klimaschonende Alternative bieten. Auf Quartiersebene kann einerseits der Strom vor Ort verbraucht und andererseits die entstehende Abwärme für Heizung und Warmwasserbereitung genutzt werden. So können Wirkungsgrade von bis…
Weiterlesen