Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page

Arnstadt: Kombinierter Einsatz von Städte- und Wohnungsbauförderung im Quartier „An der Weiße“

Im zentral gelegenen Sanierungsgebiet der thüringischen Kleinstadt Arnstadt gibt es eine bunte Mischung aus denkmalgeschütztem (Fachwerk-)Bestand und zu DDR-Zeiten errichteten Plattenbaubeständen im Quartier „An der Weiße“ in der Nähe des Busbahnhofes. Statt Abriss und Ersatzneubau wurde eine umfassende Sanierungsstrategie verfolgt, die von der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft in mehreren Bauabschnitten umgesetzt wurde. Ziel war eine harmonischere Integration der verschiedenen Baustile in ihr städtebauliches Umfeld, um die historische Bau- und Raumstruktur zu bewahren. Mit der Sanierung wurden die Wohnungsangebote nachfragegerecht modernisiert. Die Wohnungen werden sehr gut angenommen und die Aufwertung hat Impulswirkung für die Aufwertung des gesamten innerstädtischen Wohnquartiers.

Innerhalb der Städtebauförderkulisse „Lebendige Zentren“ wurde das Bauvorhaben mit Mitteln der Wohnungsbauförderung unterstützt und in enger Zusammenarbeit von Stadt und Wohnungsunternehmen sowie den Fördermittel gebenden Stellen auf Landesebene umgesetzt.

Detaillierte Informationen zum Quartier „An der Weiße“ sind in der Broschüre des damaligen Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft: „Fallbeispiele zukunftsfähiger Stadtentwicklung (Stand: 2023)“ in Kapitel B2 Arnstadt ab Seite 32 zu finden.

Ein Austausch zwischen den Kommunalverwaltungen und den Fördermittel gebenden Stellen auf Ebene des Freistaates Thüringen gab es im Rahmen der 7. Transferveranstaltung am 25. September in Arnstadt mit dem thematischen Schwerpunkt: „Städte- und Wohnungsbauförderung und ihr Beitrag zur Quartiersaufwertung“ (Ergebnisdokumentation Arnstadt).

Quelle: Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (2023): Fallbeispiele zukunftsfähiger Stadtentwicklung 2023. Online: https://stadtentwicklung-thueringen.de/download/fallbeispiele-zukunftsfaehiger-stadtentwicklung-2023/?tmstv=1715849781, letzter Aufruf: 5. Juni 2024

Dokumentationsstand: 2023


Weitere Projektbeispiele zum Handlungsschwerpunkt: Schaffung neuer Wohnqualitäten