


In einigen Städten kann man es sich bei einem Innenstadtbummel gemütlich machen. Etwas, das beim Online-Einkauf nicht möglich ist: Einfach mal kurz auf einer Bank ausruhen oder sich unter einem großen Baum mit Wassergeplätscher einem netten Schwatz hingeben. Diese Qualitäten machen die zentralen Altstädte auch zu attraktiven Besuchs- und Wohnstandorten.
Quelle: Stadtumbau-Besuche, Dokumentationsstand Zella-Mehlis: 2021, Dokumentationsstand Weida: 2018, Dokumentationsstand Arnstadt: 2017
Weitere Projektbeispiele zum Handlungsschwerpunkt: Verbesserung von Aufenthalts- und Begegnungsqualitäten
- Gotha: Wanderbaumallee

- Eisenach: Neuer Lutherplatz mit historischen Grundzügen

- Pößneck: Freibadsanierung als Stadtentwicklungsziel

- Ilmenau: Begegnung beim Boulespiel

- Weimar: Beliebte und belebte verkehrsfreie Zonen in der Altstadt

- Ruhla: Schaffung einer eigenen Mitte

- Neustadt an der Orla: Marktplatz mit Aufenthaltsqualitäten

- Die Innenstadt als Wohlfühlort und Begegnungsraum
